Zum Hauptinhalt springen

Der Kreisjugendring Würzburg (KJR) des Bayerischen Jugendrings, Körperschaft des öffentlichen Rechts, ist die politische Interessensvertretung

und damit die Stimme aller jungen Menschen im Landkreis Würzburg.

Der KJR Würzburg ist die Dachorganisation von aktuell 36 Jugendorganisationen im Landkreis Würzburg.

Auf dieser Seite findet Ihr Informationen über uns, unsere Mitglieder und Partner sowie über unsere Veranstaltungen und Projekte. Viel Spaß!

Am 03.05. startete die erste Phase des Volksbegehrens Vote16, eine Initiative zur Absenkung des Wahlalters in Bayern auf 16 Jahre. Ab sofort werden in ganz Bayern Unterschriften gesammelt. Bayern ist eines von nur fünf Bundesländern, in dem Jugendliche unter 18 Jahren weder auf Landes-, noch auf kommunaler Ebene wählen dürfen - das muss sich ändern!

Der Kreisjugendring Würzburg als Untergliederung des Bayerischen Jugendring (BJR) trägt das Volksbegehren zur Absenkung des Wahlalters in Bayern gemeinsam mit Vote16.

Unterschriftenlisten könnt ihr in der Geschäftsstelle des KJR Würzburg abholen und abgeben oder per E-Mail an unterschreiben(at)vote-16.de anfordern.

Weiterführende Links:

Kontakt Vote16
Franz Märtl
Pressesprecher mobil 0173 / 7227309 __ f.maertl(at)vote-16.de oder presse(at)vote-16.de

Kontakt BJR
Ellen Daniel
Pressesprecherin tel 089 / 51458-20 __ mobil 0151 / 276277-20 __ daniel.ellen(at)bjr.de

Am 17. Mai 2023 fand die Frühjahrsvollversammlung des KJR Würzburg im Landratsamt Würzburg statt.

Von 55 Delegierten nahmen 44 ihr Stimmrecht wahr. Herzlichen Dank für die zahlreiche Teilnahme und Euer Engagement!

Es wurden wie im Frühjahr üblich, die Jahresrechnung, der Arbeitsbericht des Vorstandes sowie der Rechnungsprüfbericht vorgestellt und beschlossen.

Außerdem fanden die turnusgemäßen Neuwahlen des Vorstandes, der Revisoren und die Berufung der Einzelpersönlichkeiten statt. Der bisherige Vorstand wurde in seinem Amt bestätigt. Ein Platz blieb weiterhin unbesetzt - wir hoffen, dass dieser bei der Nachwahl im Herbst (15.11.2023) neu besetzt werden kann. Die Revisorinnen und Revisoren Judith Schieblon, Ursula Seiffert und Carsten Hackel wurden ebenfalls wiedergewählt. Nicht mehr zu Wahl stand Matthias Scheller. Als Einzelpersönlichkeiten berufen wurden stellvertretende Landrätin Christine Haupt-Kreutzer, stellvertretende Landrätin Karen Heußner, Kreisrätin Martina Schmidt sowie Kreisrat Hans Fiederling. Verabschiedet wurde Kreisrätin Rita Heeg nach 16 Jahren ehrenamtlicher Unterstützung des KJR Würzburg. Herzlichen Dank für die tatkräftige Unterstützung!

Ebenso verabschiedet wurde Kreisjugendpfleger Stephan Junghans in den Ruhestand - er war 25 Jahre unser Ansprechpartner. Wir bedanken uns für die enge Zusammenarbeit und die wohlwollende Unterstützung und wünschen alles Gute für den verdienten Ruhestand!

Vorgestellt wurde zudem die Kampagne VOTE 16 - zur Absenkung des Wahlalters. Weitere Information, Flyer und Unterschriftenliste gibt es in der Geschäftsstelle des KJR Würzburg sowie bei den Kolleg:innen im Stadt- und Bezirksjugendring.

Wir unterstützen die Jugendarbeit im Landkreis Würzburg mit Zuschüssen.
Jugendgruppen können Anträge für verschiedene Veranstaltungen und Investitionen bei uns stellen.
Alle Infos und Unterlagen zur Antragstellung findet ihr hier.

Bei Fragen rund um die Zuschüsse und Antragstellung helfen Euch die Mitarbeiterinnen in der Geschäftsstelle gerne weiter:

Tel.: 0931-87899, EMail: info@kjr-wuerzburg.de

Jugendbildungsfahrt nach Berlin

Nur noch 1 Platz frei!!

-Besuch des Reichstags & Gespräch mit MdB Paul Lehrrieder

-Escape Room

-Berliner Mauer

-Stadtrallye /Stadtrundfahrt